Suche
Close this search box.

Die »Pille danach«: Alles, was du wissen musst

Wann hilft die Pille danach?

»Pille danach«: Sie wirkt wie die Rettung in der Not – etwa, wenn du die Pille vergessen hast, das Kondom abgerutscht ist oder du ungeschützt Sex hattest? Die »Pille danach« kommt uns sofort in den Sinn, wenn es darum geht, eine mögliche Schwangerschaft zu verhindern. Doch das klappt leider nicht immer – je nach Zyklusphase. Wann die »Pille danach« nicht sinnvoll ist und was du sonst noch darüber wissen solltest, erfährst du hier.

PFAS: So schadet Antihaftbeschichtung deinen Hormonen

Blog Header neu 20242

PFAS gehören bei uns zum Alltag – ob im Badezimmer, in der Küche oder in der Umwelt. Die Substanzen, auch Ewigkeits-Chemikalien genannt, befinden sich in zahlreichen Produkten. Sie sind schwer gesundheitsschädigend und wirken sich negativ auf unser hormonelles System aus. Was PFAS sind, wo du sie findest und wie genau sie unsere Hormone beeinflussen, erfährst du hier.

Hormonspritze: Wirkungen und Risiken der 3-Monats-Spritze

Blog Header neu 20243

Pille, Verhütungsring und Hormonspirale: Alles hormonelle Verhütungsmittel, von denen du wahrscheinlich schon mal etwas gehört hast. Aber wie sieht es mit der 3-Monats-Spritze aus? Manche kennen sie vielleicht aus dem Film „50 Shades of Grey“ – aber weißt du, wie sie wirkt und was für Risiken sie birgt? Wenn deine Antwort „Nein“ lautet, liefert dir der folgende Artikel alle wichtigen Infos zur Hormonspritze.

Hormonfrei und sicher verhüten

Lerne NFP und hol’ dir die Kontrolle über deine Verhütung zurück!

Hormonfrei und sicher verhüten

Lerne NFP und hol’ dir die Kontrolle über deine Verhütung zurück!

TRAG DICH AUF DIE WARTELISTE ZUM ANTI-PILLEN-KOMPASS EIN!

Bitte fülle die beiden Felder aus und du bist auf der Warteliste: