Langzeiteffekte der Pille: Unterdrückter Eisprung – schlecht für die Brüste
Die Antibabypille verhindert unseren Eisprung - und das kann der Gesundheit unserer Brüste zusetzen. Wie das geschieht - das erfahrt Ihr in diesem Teil der Serie über die schädlichen Langzeiteffekte der Pille.
Langzeiteffekte der Pille: Unterdrückter Eisprung schadet den Knochen
Was macht die Pille auf Dauer mit uns? Diese Serie nimmt die Langzeitwirkungen unter die Lupe. Diesmal geht es um unseren unterdrückten Eisprung - und wie er der Gesundheit unserer Knochen massiv schadet.
Langzeiteffekte der Pille: Zerstörte Darmflora
Blähungen, Verstopfung, Krämpfe - diese Leiden sind alles andere als angenehm. Verdauungsbeschwerden sind weit verbreitet, doch kaum hinterfragt. Woher kommen die Probleme im Magen-Darm-Trakt? Studien zeigen, dass die Antibabypille enormen Einfluss auf diese Organe hat. Und nicht nur das: Sie steht auch im Verdacht, die Darmflora zu beschädigen und chronische Darmerkrankungen auszulösen.
Langzeiteffekte der Pille: Nährstoffmangel
Die Pille nimmt enormen Einfluss auf unsere Gesundheit - das ist mittlerweile bekannt. Sie pumpt uns tagtäglich mit künstlichen Hormonen voll und hindert unseren Körper daran, seinem natürlichen Zyklus nachzugehen. Was vielen Frauen dabei nicht klar ist: Die Pille wirkt sich nicht nur im Hier und Jetzt auf unseren Körper aus, sondern hat auch massive Langzeitfolgen. Diese betreffen etwa unsere Nährstoffversorgung, unseren Darm, unser mentales Befinden - und sogar unsere Fruchtbarkeit. In dieser Serie erläutere ich die Langzeiteffekte der Pille. Heute geht es um das Thema Nährstoffmangel.
So unterdrückt die Pille Deine Lust auf Sex
Sex? Muss nicht unbedingt sein. Lass uns lieber weiter Netflix-Serien ansehen. Diese Aussage könnte von Dir stammen? Eigentlich möchtest Du es Dir nicht eingestehen, aber meistens hast Du überhaupt keine Lust auf Sex und machst es nur Deinem Partner zu liebe? Keine Sorge, Du bist nicht allein. Vielen Frauen geht es ähnlich - und der Grund dafür ist oft ihre Antibabypille.
Die Pille hindert Dich daran, fit zu werden
Du trainierst regelmäßig, achtest penibel auf Deine Ernährung und doch tut sich beim Muskelaufbau nur wenig? Sichtbare Bauchmuskeln, definierte Oberarme oder ein runder Hintern scheinen nach wie vor in weiter Ferne? Es kann sein, dass weder Du noch Dein Fitnessprogramm daran schuld sind - sondern die Antibabypille. Denn sie kann Dich am fit werden hindern.
Macht die Antibabypille depressiv?
Es ist erschreckend: Die Pille hat zahlreiche Nebenwirkungen - doch die wenigsten Frauen wissen davon, da Frauenärzte meist nicht genügend aufklären. Dagegen will ich etwas tun und stelle Euch in meiner neuen Serie "Gründe gegen die Pille" die schlimmsten Nebenwirkungen vor. Heute geht es darum, dass die Pille unter anderem wohl auch depressiv machen kann.
In 5 Schritten setzt Ihr die Antibabypille ab – ohne Nebenwirkungen
Ihr habt genug davon, jeden Tag Hormone zu schlucken? Ihr wollt die Pille loswerden, habt aber Angst, Akne, Haarausfall oder ähnlich Schreckliches zu durchleiden? Mit meinem Fünf-Punkte-Programm kommt Ihr von der Pille los, ohne unter schlimmen Nebenwirkungen leiden zu müssen.