Langzeiteffekte der Pille: Chronische Entzündungen
Die Antibabypille schadet uns nicht nur auf kurze Sicht, sondern auch auf lange: So kann sie beispielsweise chronische Entzündungen im Körper verursachen oder verschlimmern. Darum geht es in diesem Teil der Serie über die Langzeitfolgen der Pille.
Langzeiteffekte der Pille: Unterdrückter Eisprung – schlecht für die Brüste
Die Antibabypille verhindert unseren Eisprung - und das kann der Gesundheit unserer Brüste zusetzen. Wie das geschieht - das erfahrt Ihr in diesem Teil der Serie über die schädlichen Langzeiteffekte der Pille.
Macht die Antibabypille depressiv?
Es ist erschreckend: Die Pille hat zahlreiche Nebenwirkungen - doch die wenigsten Frauen wissen davon, da Frauenärzte meist nicht genügend aufklären. Dagegen will ich etwas tun und stelle Euch in meiner neuen Serie "Gründe gegen die Pille" die schlimmsten Nebenwirkungen vor. Heute geht es darum, dass die Pille unter anderem wohl auch depressiv machen kann.
Hormonfrei verhüten – Wie geht das?
Ihr habt die Pille abgesetzt, die Symptome bekämpft - aber wie geht es jetzt weiter? Am Anfang ist da eine große Unsicherheit, denn nicht jede, die die Pille absetzt, will schwanger werden. Viele können sich nicht vorstellen, dass sie hormonfrei verhüten und dennoch vor einer Schwangerschaft geschützt sind. Deswegen verrate Euch heute meine Favoriten in Sachen Verhütung.