Folge mir auch auf Instagram:

Proteinreiches PMS-Nutella - vegan und für die Lutealphase geeignet.

Proteinreiches PMS-Nutella für die Lutealphase

 

Nutella muss nicht ungesund sein! Heute verrate ich Dir mein Rezept für veganes, proteinreiches PMS-Nutella aus Hülsenfrüchten wie zum Beispiel Kichererbsen. So einfach und lecker, dass Du dem Original-Nutella keine Träne nachweinst und deinem Zyklus auch noch etwas Gutes tust!

 

Es gibt wohl nur wenige Menschen, die noch nie von Nutella gehört haben. Die Nuss-Nougat-Creme verwandelt jede noch so langweilige Semmel in ein köstliches Dessert. Sein Geschmack hat es auf der ganzen Welt bekannt und beliebt gemacht. Nutella ist eine Marke. Das Problem? Es ist vielleicht eine Marke, aber eben auch eine fast nährstofffreie Zuckerbombe – und damit alles andere als gesund für Dich!

Die Ernährungsberaterin in mir krümmt sich innerlich, wenn mir Kunden erzählen, dass es bei ihnen zum Frühstück als Erstes ein Nutella-Brot gibt. Am besten noch eine Tasse Kaffee dazu (hier kannst Du nachlesen, warum Kaffee so ungesund für Frauen ist) und fertig ist der wohl denkbar schlechteste Start in den Tag.

 

Hülsenfrüchte sind perfekt für Süßspeisen

Die gute Nachricht: Kein Mensch muss auf das Feeling, in ein Brot mit einer dicken Schicht Nutella reinzubeißen, verzichten. Denn die Nuss-Nougat-Creme kann man problemlos in eine gesunde Version verwandeln. Meine Geheimzutat hierfür? Hülsenfrüchte! Gerade in der Lutealphase sind diese perfekt geeignet, da sie mit einem Mix aus Protein, Ballaststoffen und komplexen Kohlenhydraten lange satt machen.

Egal, ob ich ein sahnige Suppe, cremige Brownies oder eben ein sündiges Nutella machen möchte, Hülsenfrüchte sind immer ein Game-Changer! Sie verleihen Gerichten eine cremige, sahnige Textur, sind dabei aber fettarm (bis auf Erdnüsse, die lustigerweise nicht zur Gruppe der Nüsse, sondern zu den Hülsenfrüchten zählen), reich an Ballaststoffen, B-Vitaminen (B1, B2, B3), Kalium und Calcium. Außerdem sind sie gute Quellen für Eisen (1-8 mg/100 g), Zink (2 mg/100 g), Mangan (1 mg/100 g) und Selen (1-3 μg/100 g). 

Für veganes Protein-Nutella verwende ich am liebsten Kichererbsen oder auch weiße Bohnen, da beide geschmacklich relativ neutral sind und so dem Nutella keinen „komischen“ Beigeschmack verleihen.

 

Wie gefällt Dir dieses Rezept? Kannst Du Dir vorstellen, Nutella damit zu ersetzen? Lass es mich in den Kommentaren wissen!

 

Das Rezept für das PMS-Nutella zum Abspeichern und Ausdrucken!

 

Proteinreiches PMS-Nutella

Zyklusfood: Protein-Nutella für die Lutealphase

Zutaten

  • 240 Gramm Hülsenfrüchte (Kicherbsen / weiße Bohnen)
  • 100 Gramm Datteln (zuvor min. 2 Stunden in Wasser eingelegt)
  • 30 Gramm gemahlene Haselnüsse
  • 3 EL Kakaopulver
  • 2 EL Haselnussmus
  • 10 bis 20 EL Dattelwasser
  • eine Prise Salz

Zubereitung

1. Die Datteln vor der Verwendung mindestens 2 Stunden in Wasser einlegen.
2. Die Hülsenfrüchte vor der Verwendung gründlich mit klarem Wasser abspülen, bis es nicht mehr schäumt.
3. Alle Zutaten, bis auf das Wasser, im Mixer vermengen.
4. Danach das Wasser Stück für Stück je nach gewünschter Konsistenz hinzugeben.
drucken

 

Hi, ich bin Jessie - Zykluscoach & Gründerin der Frauengesundheitsplattform bodysynchron. Mein Ziel ist es, das Thema Frauengesundheit in unserer Gesellschaft mehr in den Mittelpunkt zu rücken - denn Frauenkörper funktionieren anders als Männerkörper! Schau gerne auf meinem Instagramkanal vorbei und sag mir hallo!

Comments: 4

  • reply

    Barbara

    25. Januar 2021

    Hallo 😊 vielen Dank für das tolle Rezept. Wie und wie lange lagert man das Nutella am besten?

  • reply

    Ines

    7. Januar 2023

    Liebe Jessie,
    Danke für dieses mega Rezept! Es schmeckt wirklich viiiiel besser als ich fad hat habe und meine Skepsis ist nach dem ersten Bissen verflogen. ✨

Hinterlasse einen Kommentar!

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.