Folge mir auch auf Instagram:

Schnell und einfach: rezept für selbstgemachte Hafermilch

Schnell und einfach: Rezept für selbstgemachte Hafermilch


Pflanzenmilch selber machen ist total einfach: Mit diesem Rezept für selbstgemachte Hafermilch zaubert Ihr Euch blitzschnell eine gesunde, zuckerfreie und günstige Milchalternative – auch perfekt für alle mit einer Laktoseintoleranz!


Kürzlich habe ich darüber geschrieben, warum Kuhmilch so ungesund für unseren Hormonhaushalt sowie unseren restlichen Körper ist. Danach habe ich Euch die 6 besten Pflanzenmilch-Sorten im Überblick vorgestellt. Heute gibt es nun noch ein Rezept für selbstgemachte Hafermilch obendrauf. Denn diese lässt sich super schnell, einfach und kostengünstig daheim herstellen, sodass Ihr Euch diese immer frisch zubereiten könnt und so prinzipiell gar keine fertige Pflanzenmilch mehr kaufen müsst.

Im Grunde braucht Ihr für Eure selbstgemachte Hafermilch nur Haferflocken, Wasser und eine Prise Salz. Achtet darauf, dass Eure Haferflocken Vollkornflocken sind, damit Eure Milch nährstoffreicher wird. Für alle, die glutenfrei leben, eignen sich glutenfreie Haferflocken wunderbar.

Ich füge meiner selbstgemachten Hafermilch außerdem noch etwas Erythrit als Süßungsmittel hinzu. Wenn Ihr das nicht daheim habt, könnt Ihr auch Kokosblütenzucker, Ahornsirup oder ein Süßungsmittel Eurer Wahl verwenden. Dazu gebe ich auch noch etwas Zimt und Vanille, weil das die Hafermilch so unglaublich lecker macht. Das ist aber total optional und kann auch weggelassen werden.

Was Ihr aber nicht weglassen solltet, ist der erste Schritt! Denn bevor Ihr alle Zutaten für Eure selbstgemachte Hafermilch vermischt, solltet Ihr Eure Haferflocken im Wasser 20 Minuten lang einweichen lassen und anschließend unter klarem Wasser abspülen. Auf diese Weise verhindert Ihr, dass Eure Hafermilch schleimig wird (glaubt mir, schleimige Hafermilch ist nicht besonders lecker…).

Ihr könnt Eure Hafermilch nach Belieben auch mit anderen pflanzlichen Milchsorten mischen. Ich mache zum Beispiel gerne einen Mix aus selbstgemachter Hafermilch und Mandelmilch.


Rezept für selbstgemachte Hafermilch zum Abspeichern und Ausdrucken

Einfache Hafermilch

Zutaten

  • 100 Gramm Haferflocken
  • 1 Liter Wasser
  • 2 EL Erythrit
  • 2 Prisen Salz
  • 1 TL Zimt (optional)
  • 1 TL Vanilleextrakt (optional)

Zubereitung

1. Die Haferflocken etwa 20 Minuten in Wasser einweichen. Abgießen und mit klarem Wasser abspülen.
2. Eingeweichte Haferflocken zusammen mit den restlichen Zutaten in den Mixer geben und durchmischen, bis eine cremige Konsistenz entstanden ist.
3. Entweder gleich flockig trinken oder für eine dünnere Konsistenz die Milch durch ein engmaschiges Sieb absieben.
drucken

Hi, ich bin Jessie - Zykluscoach & Gründerin der Frauengesundheitsplattform bodysynchron. Mein Ziel ist es, das Thema Frauengesundheit in unserer Gesellschaft mehr in den Mittelpunkt zu rücken - denn Frauenkörper funktionieren anders als Männerkörper! Schau gerne auf meinem Instagramkanal vorbei und sag mir hallo!

Hinterlasse einen Kommentar!

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.