
Caprese mit veganem Mozzarella
Vor einigen Jahren liebte ich es, im Sommer einen Teller Mozzarella mit Tomaten und frischem Basilikum zu essen. Die pure Leichtigkeit! Als ich vegan wurde, habe ich dieses kulinarische Vergnügen verloren geglaubt – bis jetzt. Ich habe einen neuen (käsigen) heiligen Gral: Veganer Mozzarella auf Basis von Cashewkernen.
Ich habe Käse geliebt. Warum ich ihn trotzdem aufgegeben habe? Ich finde die Milchindustrie grausam und meine Ethik verbietet es mir, diese Machenschaften finanziell zu unterstützen. Außerdem ist Milch alles andere als gesund, weder für Frauen noch für Männer (mein nächster Blogpost wird dieses Thema behandeln).
Was also tun, wenn am Käse Blut klebt? Selbermachen ist die Devise. Hier habe ich Euch schon mein Rezept für einen genial leckeren und gesunden Feta verraten. Einen guten Mozzarella hinzubekommen, ist weitaus schwieriger. Aber dank Miyoko Schinner hat es geklappt.
Schinner ist eine Meisterin der veganen Käsemanufaktur. Ich liebe ihre Bücher und will irgendwann auch unbedingt einmal in ihrem Laden vorbeischauen. Das Rezept für veganen Mozzarella ist eines ihrer besten. Die Originalversion findet Ihr hier.
Meine Version ist ein wenig abgewandelt. So verwendet Schinner nur rohe Cashews. Das ist aber ein teurer Spaß und mit normalen Cashews geht das Ganze genauso gut.
Inhaltsverzeichnis
Veganer Mozzarella aus Cashews – darum ist dieser Käse so gesund!

Viele Menschen meiden Nüsse, weil sie der Meinung sind, dass diese wegen ihres massiv hohen Fettgehalts dick machen. Wer auf die gesunden Nährstoffe aber nicht verzichten will, für den sind Cashews die Lösung! Sie gehören mit ihrem Fettgehalt von 67 Prozent zu den fettärmsten Nusssorten.
Zum Vergleich: Die von Abnehmgurus so gehypten Mandeln bestehen zu 76 Prozent aus Fett, Haselnüsse schlagen mit 86 Prozent zu Buche und Macadamias sind der Spitzenreiter – mit ganzen 93 Prozent Fett! Hinzu kommt, dass die in Cashews enthaltenen Fette zu 66 Prozent aus einfach ungesättigten Fettsäuren bestehen, die gut für Euer Herz sind.
Und das ist noch nicht alles an Powernährstoffen! Cashews enthalten zudem große Mengen an Kupfer. Dieses Spurenelement braucht Euer Körper, um Eisen aus Eurer Nahrung im Körper dorthin zu transportieren, wo es benötigt wird. Habt Ihr einen Kupfermangel, sind also auch Eure Eisenwerte im Keller. Daneben bekämpft Kupfer freie Radikale (hallo faltenfreie Haut!), hilft beim Aufbau von Knochen und Bindegewebe. Außerdem unterstützt es zahlreiche Enzyme bei der Arbeit. Mit schon 50 Gramm Cashews könnt Ihr hundert Prozent Eures Tagesbedarfs an Kupfer decken.
Außerdem enthalten Cashews Magnesium, Zink und Phosphor sowie reichlich Ballaststoffe, die Euch länger sattmachen. Seid Ihr nun von den vielen Vorteilen eines Cashew-Mozzarellas überzeugt? Dann an die Arbeit!
Hier findet Ihr das Rezept zum Speichern und Ausdrucken! Achtung: Bitte die Reifung für den Mozzarella miteinkalkulieren, die Dauer hierfür ist in der Gesamtdauer nicht angegeben.
Viel Spaß damit 🙂
Caprese mit veganem Mozzarella
Kochzeit: 120 Minuten
Kochzeit: 40 Minuten
Total time: 2 Stunden 40 Minuten

Zutaten
Für den Mozzarella
- 150 Gramm Cashews
- 1,5 TL Salz
- 245 Gramm ungesüßter Sojajoghurt
- 230 ml Wasser
- 3 EL Tapiokastärke
- 1 EL Agar Agar
- 1 EL eine Schüssel Eiswasser
Für die Caprese
- 500 Gramm Cherrytomaten
- etwas dunkler Balsamico
- etwas natives Olivenöl
- etwas Basilikum
- Salz und Pfeffer